
Lebenslauf/ CV
Lebenslauf
1991 – 1993 A. i. P. Psychiatrische Klinik des Ev.Johanniter-Krankenhauses
Oberhausen (Prof. Dr. med. G. K. Köhler)
1993 - 1996 Assistenzarzt an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
der Rhein. Landes- und Hochschulklinik Essen (Prof. Dr. C. Eggers)
1994 Zusatztitel Psychotherapie
1996 - 1999 Oberarzt an der Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
Psychotherapie der Medizinischen Universität zu
Lübeck (Prof. Dr. med. U. Knölker)
1997 Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie
1999 - 2004 Leitender Arzt des Bereichs Jugendpsychiatrie der Klinik für
Psychiatrie und Psychotherapie Littenheid - CH
4/2004 Direktor der Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
Psychotherapie, Vivantes Humboldt-Klinikum, Vivantes-Klinikum
Hellersdorf in Berlin
2008 Zertifikat Forensik/Begutachtung der Akademie der drei
deutschen Fachgesellschaften
4/2004 - 12/2009 Leitender Arzt des Massregelvollzugs für Jugendliche, KMV - Abteilung IV
Berlin
1/2010 - 4/2011 Chefarzt der Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Psychotherapie und Psychosomatik,Vivantes-Klinikum im
Friedrichshain und Vivantes-Klinikum Neukölln, Berlin
4/2011 - 7/2012 Mitarbeit im Zentrum Kind. Jugend. Familie in Frauenfeld, Praxisbewilligung in Kreuzlingen
7/2012 Ärztlicher Leiter Modellstation SOMOSA, Winterthur
Ärztlicher Leiter Schweizer Zentrum für Suchtfragen im Kindes- und Jugendalter
(SZSKJ), Zürich
Praxisbewilligung im Kanton Zürich
12/2012 bzw. 2018 Chefarzt und Co-Geschäftsführer Modellstation SOMOSA, Winterthur
bis 09/2019
11/ 2019 Chefarzt, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Luzerner Psychiatrie (LUPS)
Psychotherapeutische Grundausbildungen
1987 - 1991 Theorieausbildung Psychodynamische Psychotherapie (Prof. Dr. med. P. Janssen,
Dortmund)
1989 - 1994 Analytische Gruppenselbsterfahrung (Dr. med. Th. Hartung, Düsseldorf)
1991 - 1994 Ausbildung in tiefenpsychologisch orientierter Psychotherapie bei Erwachsenen,
Kindern, Jugendlichen und Familien
(Profs. Dr. med. U. Rosin, Dr. med. W. Tress, W. Senf, Ch. Eggers,
G. K. Köhler am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf)
1992 - 1996 Ausbildung in Systemischer Therapie und Organisationsberatung
bei der Int. Gesellschaft für Systemische Therapie, Heidelberg,
IGST (PD Dr. med. F. Simon, PD Dr. med. A. Retzer, Prof. Dr. med. H. Stierlin)
Management-Ausbildungen
1998 - 2000 Ausbildung zum Ärztlichen Qualitätsmanager gemäss den
Richtlinien der Bundesärztekammer -Bad Segeberg und
Bad Nauheim
2000 Ausbildung zum EFQM - Assessor - Bad Nauheim
2002 - 2004 Diplom-Betriebswirtschaftler St. Galler Business School (SGBS)
2010 - 2012 MBA-Nachdiplomstudium (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt)
2014 ENSH-Auditor
Weitere Fachausbildungen
2014 - 2015 CAS MedLaw, Universität Zürich
2015 Vertrauensarzt, FMH, SGV SSMC
seit 2016 Universitätslehrgang Medizinrecht, Universität Innsbruck
2017 Medizinischer Gutachter - Swiss Insurance Medicine SIM
2019 FA Abhängigkeitserkrankungen SSAM
Wissenschaftliche Arbeiten und Fachtätigkeiten
Klinische Schwerpunkte
Suchterkrankungen
pathologischer Mediengebrauch/ Internet Related Disorders
kompliziertes ADHS
Aggressivität und Impulsivität
geistige Behinderung
affektive Dysregulation und bipolare Erkrankungen
operationalisierte psychodynamische Diagnostik (OPD KJ 2)
Versicherungsmedizinische Begutachtung
Planerisch - administrative
Schwerpunkte Psychiatrieplanung/ TARPSY und CHOP-Codeentwicklung
Koordination im interdisziplinären Hilfesystem
stationäre Psychotherapie
jugendforensische Settings
Auditierung und Zertifizierung (FTGS, ENSH, EFQM)
Publikationen siehe Publikationsliste
Information für Sie: Ihre Nutzeradresse und Ihr PC-Standort werden
aufgrund des Besuches dieser Seiten automatisch in unserer Statistik erfasst.